
Einseitige Betonzäune
Verfügen über eine dekorative Struktur auf einer Seite und eignen sich ideal
für Grundstücksgrenzen, bei denen nur eine Seite sichtbar ist.
Einseitiger Betonzaun – Eigenschaften und Vorteile
Ein einseitiger Betonzaun ist eine beliebte Wahl für viele Grundstücksbesitzer, die Wert auf eine optisch ansprechende Abgrenzung legen, jedoch Kosten sparen möchten.
Merkmale eines einseitigen Betonzauns:
Dekorative Vorderseite – mit Struktur oder Muster gestaltet
Schlichte Rückseite – glatt oder weniger verziert
Kostengünstigere Alternative im Vergleich zu doppelseitigen Betonzäunen
Stabil und langlebig – widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
Wo wird ein einseitiger Betonzaun verwendet?
Grundstücksgrenzen, bei denen nur eine Seite sichtbar ist
Industrie- und Gewerbegebiete
Gärten und Hinterhöfe, die an weniger frequentierte Flächen angrenzen
Straßen- oder Parkplatzbegrenzungen
Tipp: Falls die Rückseite ebenfalls optisch ansprechend sein soll, kann sie mit Kletterpflanzen, Holzverkleidung oder einer Hecke ergänzt werden.